10
MASCHINENBAU - STANDORTE - TECHNOLOGIE & PRODUKTENTWICKLUNG -
NACHRICHTEN
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
in großer Erfolg war für
SCHERDEL die Teilnahme an der
INTERAUTO in Moskau, die vor Kurz-
em zum siebten Mal stattfand und als
Leitmesse der russischen Automobilin-
dustrie gilt. Erstmals war man mit ei-
nem eigenen Messestand vertreten,
auf dem das jüngste Mitglied in der
SCHERDEL
Gruppe
, die OOO SCHER-
DEL Kaluga die Hauptrolle spielte. Ins-
gesamt nahmen an der Messe 687
Aussteller aus 17 Ländern teil und prä-
sentierten auf einer Ausstellungsfläche
von über 63.000 Quadratmetern ihre
neuesten Entwicklungen in den Berei-
chen Automobilkomponenten, Zubehör
und Ersatzteile. In unmittelbarer Nach-
barschaft zum SCHERDEL-Messestand
stellte auch der führende Automobilher-
steller Russlands, die Firma OAO
AVTOVAZ, seine Fahrzeuge der Marke
Lada vor.
Kompetent besetzt war das Messe-
team von SCHERDEL in Moskau: Ne-
ben Vertretern der Abteilungen Ent-
wicklung und Vertrieb vom Stammsitz
der Firmengruppe in Marktredwitz wa-
ren auch die Spezialisten für Fahrzeug-
innenausstattung aus Marienberg und
natürlich Experten aus dem SCHER-
DEL-Werk in Kaluga nach Moskau ge-
reist, um den interessierten Besuchern
in zahlreichen Gesprächen Informatio-
nen „aus erster Hand“ geben zu kön-
nen. Das Hauptinteresse galt den Ferti-
gungsmöglichkeiten von SCHERDEL
im russischen Markt. Dabei überzeugte
die Produktionsstätte in Kaluga mit
ihrem modernen Maschinenpark für die
Draht- und Rohrumformung und mit ih-
rer Ausstattung auf dem Gebiet der
Schweiß- und Montagetechnik. Seit
dem Produktionsstart Ende 2010 konn-
te das Werk Kaluga bedeutende und in-
ternational agierende Kunden aus der
Automobilzulieferindustrie wie zum Bei-
spiel die Firmen Lear, Johnson Controls
oder auch die Volkswagen-Gruppe für
sich gewinnen. Besondere Aufmerk-
samkeit richteten die Messebesucher
auch auf die Kompetenzen von
SCHERDEL als Hersteller technischer
Federn. Hier zählt die Unternehmens-
gruppe schließlich zu den Marktführern
und verfügt über umfassendes Know-
how bei der Entwicklung und Herstel-
lung von Bauteilen für die Bereiche
Powertrain, Bremsen, Chassis und
Interieur. Mit der Beteiligung an der
INTERAUTO in Moskau wurde ein
Beitrag für das weitere Wachstum
von SCHERDEL im russischen Markt
geleistet. Die Resonanz der Besucher
am Messestand gibt jedenfalls Anlass
zu Optimismus.
E
Service Center Nord
Über personelle Verstärkung
freut sich das SCHERDEL
Service Center (SSC) Nord.
Vor Kurzem hat dort Herr
Stephan Jaeger als neuer
Mitarbeiter seine Tätigkeit
aufgenommen. Ein Schwer-
punkt seiner Aufgaben liegt in
der intensiven Betreuung des
VW-Konzerns. Dafür ist Herr
Jaeger als ehemaliger Key-
Account-Manager von VW
ideal geeignet. Der 49jährige
erwarb die Fachhochschulrei-
fe an der Höheren Handels-
schule des Oberbergischen
Kreises in Gummersbach. Er
absolvierte viele berufliche
Weiterbildungsmaßnahmen –
unter anderem eine REFA-
Grundausbildung, eine Aus-
bildung zum Industriekauf-
mann und Praktika zum „Ap-
plication Consultant“ und zum
Thema „Materials Manage-
ment“. Herr Jaeger war be-
reits Geschäftsführer einer
Firma für Aluminiumtechnik
und dort auch als technischer
Leiter aktiv. Er verfügt über
sehr gute Kenntnisse auf
dem Gebiet der IT, zum Bei-
spiel im Umgang mit dem
PPS-System Orgaplan oder
mit den SAP-Modulen MM /
Vertrieb / cProjects. Der neue
Mitarbeiter im SSC-Team
Nord ist verheiratet und hat
zwei Kinder. Seine Freizeit
widmet er dem Sport als akti-
ver Triathlet und Marathon-
läufer und Betreuer einer Ju-
gendhandballmannschaft.
(dk)
Kontakt
Tel.: +49 5308 / 92 192 91
Fax: +49 5308 / 92 192 94
Handy: 0151 120 65 460
Email:
INTERAUTO für
SCHERDEL ein Erfolg
Werk Kaluga überzeugte mit
modernster Fertigungstechnik
Zum erstem Mal nahm SCHERDEL in diesem Jahr mit einem eigenen Messestand an der INTERAUTO
in Moskau teil. Unser Bild zeigt die Überreichung der Teilnehmerurkunde.
1,2,3,4,5,6,7,8,9 11,12