12
MASCHINENBAU - STANDORTE - TECHNOLOGIE & PRODUKTENTWICKLUNG -
NACHRICHTEN
V.i.S.d.P.: SCHERDEL GmbH, Postfach 440, 95604 Marktredwitz, Telefon +49 9231 603-0, Telefax +49 9231 603-462
E
Alexander Kapsch neuer Leiter des
Ressorts Vertrieb/Marketing bei SCHERDEL
Generationswechsel
auf Führungsebene
in wichtiger Wechsel auf der Füh-
rungsebene von SCHERDEL hat
sich durch das Ausscheiden von Herrn
Eberhard Leidl als Leiter des Ressorts
Vertrieb/Marketing ergeben. Herr Leidl
war ohne Zweifel einer der wichtigsten
„Macher“ in der Firmengruppe und
steht SCHERDEL auch künftig für
Sonderaufgaben zur Verfügung. Er hat
sich beim Aufbau des Unternehmens
zu einem „global player“ große Ver-
dienste erworben. Sein enormes Erfah-
rungspotenzial macht er in beratender
Funktion für die Nachfolger der jünge-
ren Generation nutzbar. Neuer Res-
sortleiter für Vertrieb und Marketing ist
Alexander Kapsch, der zuletzt Gesamt-
verantwortlicher für die SCHERDEL-
Produktionsstandorte auf dem gesam-
ten amerikanischen Kontinent war. Als
Stellvertreter von Herrn Kapsch agiert
nun in der Funktion Vertriebsleitung
SCHERDEL Deutschland Matthias
Herold. Die Teamstruktur im Vertrieb
von SCHERDEL bleibt unverändert be-
stehen, wobei die Verantwortungsberei-
che der Teamführer weiter gestärkt
werden sollen.
Eberhard Leidl begann seine Karriere
bei SCHERDEL im Jahr 1986 in der
Verkaufsabteilung für Stanz-Biegeteile
und Zug- und Drehfedern. Der studierte
Diplom-Betriebswirt ließ sich zusätzlich
zum Wirtschaftskorrespondenten und
Dolmetscher für Englisch ausbilden.
Besonders bewährt hat sich Herr Leidl
als „Pioniermanager“ beim Aufbau der
Auslandsstandorte in den USA, in Bra-
silien, Mexiko, Japan und China. Herr
Leidl war auch Ideengeber und Wegbe-
reiter für das Global-Key-Account-Kon-
zept von SCHERDEL, das für die
Weiterentwicklung einer kundenbezo-
genen Vertriebsorganisation unter dem
Gesichtspunkt der Globalisierung ins
Leben gerufen wurde. Damit gelang die
weltweite Betreuung der Schlüsselkun-
den mit Hilfe besser strukturierter Ver-
triebsprozesse. Eine der größten Her-
ausforderungen des künftigen „Senior-
Consultants“ war sicherlich die Bewälti-
gung der zurückliegenden internationa-
len Wirtschaftskrise, die von SCHER-
DEL durch den großen Einsatz aller
Mitarbeiter des Vertriebsressorts gut
gemeistert wurde.
Alexander Kapsch als neuer Leiter
des Ressorts Vertrieb/Marketing hat die
SCHERDEL-Produktionsstandorte in
Nord- und Südamerika zum Erfolg ge-
führt. Herr Kapsch ist in Sao Paulo ge-
boren und besitzt die brasilianische und
die deutsche Staatsbürgerschaft. An
der Berufsakademie Mannheim hat er
Betriebswirtschaft mit Fachrichtung In-
dustrie studiert. Der neue Ressortleiter
ist seit 1997 bei SCHERDEL und arbei-
tete zuletzt am amerikanischen Produk-
tionsstandort in Muskegon im Bundes-
staat Michigan als Dreifach-Geschäfts-
führer von SCHERDEL do Brasil (SdB),
SCHERDEL Sales & Technology
Muskegon (SST) und SCHERDEL de
Mexico (SdM). Sein Stellvertreter ist
Matthias Herold, der mit einer Lehraus-
bildung zum Maschinenschlosser sei-
nen beruflichen Werdegang begann.
Danach absolvierte Herr Herold zwei
Studiengänge: Er ist zum einen Di-
plom-Ingenieur (FH) für Maschinenbau
und gleichzeitig Diplom-Wirtschaftsin-
genieur (FH). Der 43jährige kam 1996
zunächst als Assistent der Geschäfts-
leitung zu SCHERDEL. Danach arbei-
tete er als Key-Account-Manager im
Ressort Vertrieb/Marketing an der Seite
von Eberhard Leidl. Neben seiner Auf-
gabe als Stellvertreter von Herrn
Kapsch ist Herr Herold Vertriebsleiter
für SCHERDEL Deutschland, Vertriebs-
leiter für Produkte von SCHERDEL im
Bereich Neue Märkte und Vertriebs-
koordinator für SCHERDEL auf dem
Gebiet des Maschinenbaus.
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
Stabübergabe erfolgt
Beim Führungswechsel soll
das Erfahrungspotential der
älteren Generation der dyna-
mischen „Jung-Mannschaft“
zur Verfügung gestellt wer-
den.
Eberhard Leidl
Alexander Kapsch
Matthias Herold
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 12