ie Slowakei hat sich in den letzten
Jahren zu einem bedeutenden
Standort für die Automobilindustrie ent-
wickelt. VW produziert dort Modelle
unterschiedlicher Konzernmarken. Auch
Kia und der PSA-Konzern mit den Mar-
ken Peugeot und Citroen sind in dem
ehemaligen Ostblockland angesiedelt,
das sich von einem Agrarstaat zu ei-
nem modernen Industriestandort entwi-
ckelt hat. So gilt die Slowakei heute als
einer der wichtigsten Automobilprodu-
zenten im neuen Europa. Doch damit
nicht genug, die Kapazitäten der effekti-
ven und hochmodernen Autoproduk-
tionsstätten in diesem Land werden
ständig ausgebaut. Neue Modelle ent-
stehen künftig in der Slowakei – VW
produziert zum Beispiel den sogenann-
ten „up“ als Nachfolger des „Lupo“ in
Bratislava. An dieser positiven Entwick-
lung nimmt auch das 1995 gegründete
SCHERDEL-Werk „C.E.P. Scherdel
Pruziny spol. s.r.o.“ am Standort in My-
java teil. Es kann mit seinen rund 170
Mitarbeitern als einer der größten
Arbeitgeber in der Region auf eine
Erfolgsgeschichte verweisen.
CEP Myjava hat unter der Werkleitung
von Herrn Robert Sasak nicht nur ein
hohes quantitatives Wachstum vorge-
legt, die Firma entwickelte sich vielmehr
vom Hersteller einfacher Drahtbiegetei-
le zum Spezialisten für Schweißkompo-
nenten. So werden zum
Beispiel komplexe
Hintersitzrahmen und
Seitenpolster für ver-
schiedene Modelle be-
deutender Automobil-
hersteller gefertigt.
Innerhalb kurzer Zeit
gelang es, die techni-
schen Kompetenzen
stark auszubauen. Ne-
ben herkömmlichen
Produktionsmethoden
wie Drahtbiegen und
Handschweißen verfügt
das Werk Myjava heute
über modernste Spitzentechnologie
beim Punkt- und MAG-Roboterschwei-
ßen. Spezialisten vor Ort übernehmen
auch die Programmierung und Steue-
rung der Maschinen. Erweitert wurden
zudem die Kompetenzen im Werkzeug-
und Vorrichtungsbau: Eigene Konstruk-
teure vor Ort sorgen für die schnelle
Umsetzung von Kundenanforderungen.
Bei neuen Projekten übernimmt das
Werk Myjava eigenständig das entspre-
chende Anlauf- und Projektmanage-
ment und sorgt zudem für die Serien-
überleitung durch ein eingespieltes
Team von Technikern und Ingenieuren.
Selbstverständlich verfügt CEP in der
Slowakei über alle notwendigen Zertifi-
zierungen und nimmt regelmäßig an
wichtigen Kundenaudits teil. So ist man
mittlerweile ein anerkannter Partner
und Direktlieferant für viele SCHER-
DEL-Kunden im Bereich Automotive.
Ein qualifiziertes Team mit Fachleuten
aus Vertrieb, Logistik, Arbeitsvorberei-
tung und Qualitätssicherung liefert allen
Kunden eine gute Beratung mit ent-
sprechendem Service. Im Rahmen von
Technologietagen – sogenannten
„TechDays“ – konnten sich Kunden und
Entwickler in der Vergangenheit bereits
von der Kompetenz am Standort Myja-
va überzeugen. Auch für die Zukunft
stehen dort die Zeichen auf Wachstum.
3
MASCHINENBAU -
STANDORTE
- TECHNOLOGIE & PRODUKTENTWICKLUNG - NACHRICHTEN
D
PRODUKTION
Ein Spezialist für
Schweißkomponenten
SCHERDEL-Werk in Myjava fertigt komplexe
Hintersitzrahmen und Seitenpolster
Kontakt
Ansprechpartner:
Dipl.Ing. Martin Cervenka
Tel.: +421 34 6946-700
+421 34 6946-708
Fax: +421 34 6946-711
Handy: +421 903 748180
Email:
martin.cervenka
@cep.scherdel.sk
Interessierte Zuhörer bei Fachge-
sprächen bei einer „TechDays“-
Veranstaltung.
1,2 4,5,6,7,8,9,10,11,12