Nachdem im Jahr 2009 die Entschei-
dung zum Aufbau einer Fertigung für
Ventilfedern und anderer Druckfedern
fiel, erfolgte der erste Spatenstich zur
Werkserweiterung noch im gleichen
Jahr. Inzwischen wurden moderne Ma-
schinen für die Fertigung dynamisch
hochbeanspruchter Druckfedern in der
neuen Halle installiert, so dass eine
Serienproduktion seit Juli 2010 möglich
ist.
Der neue Hallenanbau für die Ventilfe-
derfertigung bietet eine Produktions-
fläche von weit mehr als 2.000 m
2
und
gewährt somit ausreichend Platz für
den Aufbau weiterer Ventilfederferti-
gungslinien. Das Produktportfolio wird
zur Zeit noch weiter ausgebaut.
Der Standort Anqing kann durch
erfahrene Anwendungstechniker den
chinesischen Markt vor Ort eigenstän-
dig betreuen und hat zusätzlich bei Be-
darf Zugriff auf das komplette Know-
how der SCHERDEL
Gruppe
. Somit
stehen alle in Europa üblichen Entwick-
lungsleistungen auch in China zur Ver-
fügung. Es ist sichergestellt, dass alle
Kunden im chinesischen Markt mit ei-
ner Produktqualität auf europäischem
Niveau und der entsprechenden Zuver-
lässigkeit von SCHERDEL rechnen
können.
5
STANDORTE
- TECHNOLOGIE & PRODUKTENTWICKLUNG - NACHRICHTEN
SCHERDEL Akademie
sorgt für Wissenstransfer
Um in China die Ventilfeder-
fertigung auf dem gleichen
Qualitätsniveau wie in Europa
betreiben zu können, wurden
die betroffenen Mitarbeiter
des Werkes Anqing in
Deutschland umfangreich ge-
schult und ausgebildet.
In einer vierteljährlichen
Aus- und Weiterbildungspha-
se im Ventilfeder-Leitwerk
Leutendorf machten sich die
chinesischen Kollegen unter
Anleitung der Fachspeziali-
sten mit allen Facetten der
Ventilfederherstellung ver-
traut. Dabei wurden sowohl
das aktuelle Grundlagenwis-
sen als auch die anwen-
dungsspezifischen Kenntnis-
se vermittelt.
Die mit dem Motiv des Wis-
senstransfers gegründete
SCHERDELAkademie er-
gänzte die Einarbeitung mit
Schulungen zu den Themen
Werkstoffe, Federauslegung
sowie Fertigungsverfahren für
die Ventilfederfertigung. Wei-
tere Kurse zu den neuesten
Trends im Motorenbau und
der damit einhergehenden
komplexen Anforderungen an
die Ventilfeder rundeten das
Ausbildungsprogramm für die
chinesischen Mitarbei-
ter/innen ab.
SCHERDEL sieht in einer
umfassenden Kenntnisver-
mittlung die Grundlage für
das Verständnis rund um die
Anwendungsfälle seiner Pro-
dukte. Nur wenn die Mitarbei-
ter alle Anforderungen verste-
hen, die an das Produkt ge-
stellt werden, kann eine opti-
male Lösung für den Kunden
gefunden werden. Der Ver-
zahnung der Ausbildung im
Leitwerk vor Ort und der Wei-
terbildung innerhalb der
SCHERDELAkademie kommt
hierbei eine besondere Be-
deutung zu.
Anqing Scherdel Automotive Parts
Co., Ltd.
District 24, 3.9 square kilometers In-
dustrial Park,
Anqing Economic and Technology
Development Zone
246005 Anqing, An Hui Province
P. R. China
Kontakt
deutsch / englisch
Dipl. Ing. Alexander Wittig
Tel.: +086 556 53059 80
chinesisch / englisch
Hr. Hao Zhang
Tel.: +86 556 53059 79
uch Ventilfedern
sgebaut werden
1,2,3,4 6,7,8,9,10,11,12