9
STANDORTE
- TECHNOLOGIE & PRODUKTENTWICKLUNG - NACHRICHTEN
SCHERDEL startet
Produktion in Russland
ussland gilt für die Automobil-
industrie als einer der interessan-
testen Zukunftsmärkte Europas mit
enormen Wachstumsperspektiven.
SCHERDEL hat es sich zum Ziel ge-
setzt, stets in der Nähe seiner Kunden
zu agieren. Deshalb hat sich die Fir-
menleitung vor einiger Zeit dazu ent-
schieden, im russischen Kaluga eine
neue Produktionsstätte zu errichten. In-
zwischen ist das neue Werk fertig ge-
stellt und die Firmengruppe hat den An-
spruch eines „Global Players“ auch im
östlichsten Teil Europas erfüllt. Die In-
ternationalisierungsbestrebungen von
SCHERDEL sind damit wieder einen
wichtigen Schritt vorangekommen.
Kaluga liegt rund 180 Kilometer süd-
westlich von Moskau und ist eine Stadt
mit mehr als dreihunderttausend Ein-
wohnern. Im Jahr 2007 siedelte sich
zunächst VW in der Region an. Schon
bald folgten Volvo, Renault und auch
PSA zusammen mit Mitsubishi. Damit
entwickelte sich die Gegend zu einer
der bedeutendsten Automobilregionen
Russlands. Kaluga war schon früher ei-
ne nicht unbedeutende Forschungs-
und Industriestadt. Der wohl bekannte-
ste Bürger der Stadt, Konstantin Ziolko-
wski, gilt als Vordenker und Pionier
der Raumfahrt.
Grundlage für den Werksneubau war
die Akquisition eines Auftrages für die
Fertigung von komplexen Hintersitz-
und -lehnenstrukturen für den Volks-
wagen Polo Limousine, ein speziell für
den russischen Markt entwickeltes
Fahrzeug. Durch die lokale Produktion
vor Ort ist SCHERDEL in der Lage, sei-
nem Kunden sämtliche logistischen
Vorteile zu erschließen. Die Entschei-
dung für eine Ansiedlung am Standort
Kaluga fiel nach einer sogenannten
Feasibility-Studie. Nach der Firmen-
gründung im Mai vergangenen Jahres
erfolgte zeitnah der Bau der neuen Fer-
tigungsstätte. Danach wurde das Werk
mit modernsten Anlagen auf dem Ge-
biet der Biege- und Schweißtechnik
ausgestattet. Die Betriebsansiedlung
erfolgte auf dem Gelände der Elikor-
Gruppe. Dabei handelt es sich um ein
Partnerunternehmen von SCHERDEL
und den russischen Marktführer im Be-
reich der Fertigung von sogenannter
„weißer Ware“. Im Hinblick auf die Pro-
duktionstechnik ist das Werk Kaluga
auf dem neuesten Stand: Die Planung
und Leitung sämtlicher Betriebsabläufe
erfolgt mit einem PPS-System. Damit
dürften die Weichen für die Gewinnung
neuer Aufträge in Russland richtig ge-
stellt sein.
(dk)
R
Hochmoderne Fertigungsstätte in
Kaluga für Osteuropa
IHK-Auszeichnung für
SCHERDEL Marienberg
Eine gute Aus- und Weiter-
bildung als Basis der Wis-
sensvermittlung genießt bei
SCHERDEL einen hohen
Stellenwert. Umso erfreuli-
cher ist es, wenn auch exter-
ne Institutionen die besonde-
re Qualität des firmeneigenen
Bildungswesens zu schätzen
wissen. Zu Beginn des neuen
Ausbildungsjahres wurde die
SCHERDEL Marienberg
GmbH von der dortigen Indu-
strie- und Handelskammer
mit dem Titel „vorbildhafter
Ausbildungsbetrieb“ ausge-
zeichnet. Über diese Aner-
kennung freuten sich (v.l.)
Lehrausbilder Mathias Schön-
herr und Personalleiter Ulf
Sacher ebenso wie der ange-
hende Mechatroniker Ronny
Rösch (vorne rechts).
INTERNATIONALISIERUNG
Kontaktdate
n
SCHERDEL Kaluga
248033 Kaluga
3. Akademichesky Projezd
19, K.6
Russia
Telefon: +7 (4842) 221-262
Telefax: +7 (4842) 222-742
Email:
Ansprechpartner:
Ekaterina Khirova