12
STANDORTE - TECHNOLOGIE & PRODUKTENTWICKLUNG -
NACHRICHTEN
V.i.S.d.P.: SCHERDEL GmbH, Postfach 440, 95604 Marktredwitz, Telefon +49 9231 603-0, Telefax +49 9231 603-462
D
Bei Hamuel entsteht ein neues Portal-
bearbeitungszentrum
Innovationen im
Maschinenbau
er Maschinenbau verlangt gerade
im Bereich der Werkzeugmaschi-
nen nach kontinuierlichen Innovationen
und Weiterentwicklungen. Nur durch
die Beachtung dieser Grundsätze kann
man sich auf dem Markt als Technolo-
gieführer etablieren. Deshalb baut die
SCHERDEL-Tochterfirma Hamuel in
Meeder gerade den Nachfolger ihrer
bewährten HSM Baureihe auf. Die
HSM Baureihe, als modulares Konzept
für Bearbeitungsmaschinen in Gantry-
oder Tischbauweise, hat sich die letz-
ten Jahre bei den anspruchsvollen
Kunden des Werkzeug- und Formen-
baus insbesondere durch ihre Zuver-
lässigkeit und Qualität ausgezeichnet.
Für die Nachfolgegeneration wurden
viele kontinuierliche Weiterentwicklun-
gen für einen gesteigerten Kundennut-
zen durch noch weiter verbesserte
Qualität, Servicefreundlichkeit und Wirt-
schaftlichkeit umgesetzt. Nunmehr kön-
nen auf einem Verfahrweg von 14 Me-
tern in X-Richtung auf zwei unabhängig
voneinander beweglichen Maschinen-
tischen Werkstückgewichte von jeweils
15 Tonnen mit einer Achspositionier-
genauigkeit von 0,02 Millimetern bear-
beitet werden. Zur Steigerung der Wirt-
schaftlichkeit der Bearbeitung kann
über dem Fräskopfwechsler jeweils die
optimale Spindelkonfiguration einge-
setzt werden: ein hohes Drehmoment
bis ca. 4000 Nm zum Schruppen gera-
de bei niedrigen Drehzahlen und hoch-
drehende Varianten bis 16.000 U/min
für die Schlichtbearbeitung von kleinen
Geometrieelementen. Darüber hinaus
können auch verschiedenste Gerade
und Winkel-Köpfe eingewechselt wer-
den. Spezielle Entwicklungen im An-
triebsbereich waren notwendig, um die
hohen Gewichte (das Gesamtmaschi-
nengewicht liegt bei 150 Tonnen) dyna-
misch zu beschleunigen und gleichzei-
tig eine herausragende Maschinenstei-
figkeit zu realisieren.
Aufgrund des großen Know-hows im
Bereich der CAD / CAM-Systeme für
die 5-Achs Simultanbearbeitung, das
sich Hamuel durch seinen Bestseller
HSTM für die Turbinenschaufelbearbei-
tung erworben hat, kann die komplette
Prozesskette der spanenden Bearbei-
tung dem Kunden zur Verfügung ge-
stellt werden, sodass Hamuel viel mehr
als „nur“ eine Maschine liefert.
Der Einsatz der ersten HSM im Werk
Meeder eröffnet auch ganz neue Mög-
lichkeiten der Großteilbearbeitung. Dies
gilt sowohl für die eigenen Produkte als
auch für Fertigungskunden, die Wert
auf eine schnelle, präzise und wirt-
schaftliche Bearbeitung legen. Somit
steht eine Referenzmaschine, die nach
dem neuesten Stand der Technik ent-
wickelt wurde, zur Verfügung.
(sta)
PRODUKTE
Neues Service-Center
in Spanien
Spanien gilt als der dritt
größte Automobilmarkt Euro-
pas. Um bestehende Liefer-
umfänge direkt betreuen zu
können und allen Kunden ei-
nen noch besseren Service
zu bieten, nahm im Mai 2010
das Service Center Spanien
mit Herrn Jordi Marti die
Tätigkeit am Standort Barce-
lona auf.
Wegen der Präsenz bedeu-
tender Automobilhersteller
und Systemzulieferer auf der
iberischen Halbinsel gewinnt
eine kompetente Beratung
und intensive Serviceleistung
vor Ort zunehmend an Be-
deutung. Dabei ist es eine
wichtige Aufgabe des neuen
SSC, die nahen SCHERDEL-
Werke in Portugal und Frank-
reich mit ihren Produktpalet-
ten in die Vertriebsaktivitäten
einzubeziehen und Kunden
damit logistische Vorteile
zu erschließen. Das SSC
betreut laufende Serienliefer-
umfänge und begleitet Neu-
entwicklungen, um einen
wesentlichen Beitrag zum
wichtigsten Unternehmensziel
von SCHERDEL, der Kun-
denzufriedenheit, zu leisten.
(vol)
Jordi Marti
Telefon 0034 932 804 174
Telefax 0034 619 793 037
Mobil 0034 619 747 953
E-Mail
Kontakt
HAMUEL Maschinenbau GmbH &
Co. KG
Industriestr. 6
96484 Meeder b. Coburg
Deutschland
Telefon: +49 9566 9224-0
Telefax: +49 9566 9224-80
E-Mail:
Homepage:
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 12